Herzlich Willkommen
bei der FF Teesdorf
WAS GIBT’S NEUES?
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf3 Woche(n) vor
🏆 Topleistung beim NÖ Feuerwehr-Funkleistungsbewerb – Funkleistungsabzeichen verdient! 🏆
Wir gratulieren unseren Kameraden Löschmeister Stephan Frühwirth und Verwalter Bernhard Pranz herzlich zu ihrer großartigen Leistung beim NÖ Feuerwehr-Funkleistungsbewerb! 🔥🚒
Am 07. & 08. März fand der Bewerb in der Landesfeuerwehrschule Tulln statt. Dort mussten die Teilnehmer in sechs praxisnahen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Dazu gehören unter anderem "Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät", "Absetzen von Funkgesprächen", "Lotsendienst" und "Arbeiten in der Einsatzleitung". Eine intensive Vorbereitung in den Wochen zuvor war dafür erforderlich.
Unsere beiden Kameraden konnten mit einer fast perfekten Punktezahl großartige Platzierungen erreichen: Platz 11 und Platz 44 von insgesamt 307 Teilnehmern! 💪👏
Durch diese starke Leistung haben sie sich das begehrte NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen verdient.
Wir sind stolz auf euch und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! 🎉
Wir gratulieren unseren Kameraden Löschmeister Stephan Frühwirth und Verwalter Bernhard Pranz herzlich zu ihrer großartigen Leistung beim NÖ Feuerwehr-Funkleistungsbewerb! 🔥🚒
Am 07. & 08. März fand der Bewerb in der Landesfeuerwehrschule Tulln statt. Dort mussten die Teilnehmer in sechs praxisnahen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Dazu gehören unter anderem "Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät", "Absetzen von Funkgesprächen", "Lotsendienst" und "Arbeiten in der Einsatzleitung". Eine intensive Vorbereitung in den Wochen zuvor war dafür erforderlich.
Unsere beiden Kameraden konnten mit einer fast perfekten Punktezahl großartige Platzierungen erreichen: Platz 11 und Platz 44 von insgesamt 307 Teilnehmern! 💪👏
Durch diese starke Leistung haben sie sich das begehrte NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen verdient.
Wir sind stolz auf euch und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! 🎉
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf3 Woche(n) vor
🚒 Einsatzbericht der Feuerwehr Teesdorf 🔥
Am 3. März, wurden wir zu einem B3-Brandeinsatz nach Günselsdorf alarmiert. Aufgrund der gemeldeten Lage war auch eine Menschenrettung erforderlich. Gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Vöslau, Günselsdorf und Schönau machten wir uns sofort auf den Weg und setzten mehrere Atemschutztrupps ein, um das Gebäude zu durchsuchen und den Brand zu bekämpfen. 💪🔥
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnten wir das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und die Situation schnell entschärfen. Die Befürchtung, dass sich Personen im Gebäude befinden könnten, bestätigte sich glücklicherweise nicht. 🙏
Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und die schnelle, professionelle Reaktion! 👏🚒 Besonders in schwierigen Situation zeigt sich einmal mehr, wie wichtig feuerwehrübergreifende Teamarbeit ist.
Am 3. März, wurden wir zu einem B3-Brandeinsatz nach Günselsdorf alarmiert. Aufgrund der gemeldeten Lage war auch eine Menschenrettung erforderlich. Gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Vöslau, Günselsdorf und Schönau machten wir uns sofort auf den Weg und setzten mehrere Atemschutztrupps ein, um das Gebäude zu durchsuchen und den Brand zu bekämpfen. 💪🔥
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnten wir das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und die Situation schnell entschärfen. Die Befürchtung, dass sich Personen im Gebäude befinden könnten, bestätigte sich glücklicherweise nicht. 🙏
Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und die schnelle, professionelle Reaktion! 👏🚒 Besonders in schwierigen Situation zeigt sich einmal mehr, wie wichtig feuerwehrübergreifende Teamarbeit ist.
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf1 Monat vor
🚒 Besuch in der Volksschule im Rahmen von Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr 🔥👩🚒
Am Donnerstag, den 13. Februar, waren wir – wie jedes Jahr – im Zuge der Initiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr in der Volksschule zu Gast. 🏫 Gemeinsam mit den Feuerwehren Blumau, Günselsdorf und Tattendorf erklärten wir den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen die Aufgaben der Feuerwehr. 🚒 Dabei erarbeiteten wir mit ihnen potenzielle Gefahrenquellen, wichtige Verhaltensweisen für den Selbstschutz und den richtigen Umgang mit Notfallsituationen. 🔥📞🚨
Ein unerwartetes Highlight für die Kinder ergab sich während unseres Besuchs: Noch mitten im Unterricht wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Blumau-Neurißhof alarmiert. Zwei unserer Feuerwehrleute reagierten sofort und eilten ins Feuerwehrhaus, was für große Augen und zahlreiche Fragen sorgte – eine perfekte Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern unseren Alltag noch greifbarer zu machen. 🧯
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Volksschule für die Möglichkeit dieses Besuchs und an die Kameraden der anderen Feuerwehren für die tolle Zusammenarbeit! 💪👨🚒
#FFTeesdorf #GemeinsamSicherFeuerwehr #Volksschule #FeuerwehrAlltag #Einsatzbereit
Am Donnerstag, den 13. Februar, waren wir – wie jedes Jahr – im Zuge der Initiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr in der Volksschule zu Gast. 🏫 Gemeinsam mit den Feuerwehren Blumau, Günselsdorf und Tattendorf erklärten wir den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen die Aufgaben der Feuerwehr. 🚒 Dabei erarbeiteten wir mit ihnen potenzielle Gefahrenquellen, wichtige Verhaltensweisen für den Selbstschutz und den richtigen Umgang mit Notfallsituationen. 🔥📞🚨
Ein unerwartetes Highlight für die Kinder ergab sich während unseres Besuchs: Noch mitten im Unterricht wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Blumau-Neurißhof alarmiert. Zwei unserer Feuerwehrleute reagierten sofort und eilten ins Feuerwehrhaus, was für große Augen und zahlreiche Fragen sorgte – eine perfekte Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern unseren Alltag noch greifbarer zu machen. 🧯
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Volksschule für die Möglichkeit dieses Besuchs und an die Kameraden der anderen Feuerwehren für die tolle Zusammenarbeit! 💪👨🚒
#FFTeesdorf #GemeinsamSicherFeuerwehr #Volksschule #FeuerwehrAlltag #Einsatzbereit
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf1 Monat vor
🔥 Einsatzbericht: Trafobrand in Blumau-Neurißhof 🚒⚡
Am Donnerstag, den 13. Februar, wurden wir zu einem Trafobrand in Blumau-Neurißhof alarmiert. Die Feuerwehr Blumau hatte bereits den Brandschutz aufgebaut und die Lage erkundet. 👨🏻🚒
Nach Rücksprache mit dem Netzbetreiber musste zunächst das Fachpersonal den Strom abschalten, bevor weitere Maßnahmen möglich waren. Sobald die Freigabe erteilt wurde, löschte unser Atemschutztrupp den Brand. 🔥 Mithilfe der Wärmebildkamera konnten wir gezielt die noch heißen Bereiche erkennen und den Trafo anschließend kontrolliert abkühlen. 📷❄️
Dank der reibungslosen Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte die Gefahr rasch beseitigt werden. 🙏🏻 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz! 💪
#FFTeesdorf #Einsatz #Trafobrand #Feuerwehr #GemeinsamStark
Am Donnerstag, den 13. Februar, wurden wir zu einem Trafobrand in Blumau-Neurißhof alarmiert. Die Feuerwehr Blumau hatte bereits den Brandschutz aufgebaut und die Lage erkundet. 👨🏻🚒
Nach Rücksprache mit dem Netzbetreiber musste zunächst das Fachpersonal den Strom abschalten, bevor weitere Maßnahmen möglich waren. Sobald die Freigabe erteilt wurde, löschte unser Atemschutztrupp den Brand. 🔥 Mithilfe der Wärmebildkamera konnten wir gezielt die noch heißen Bereiche erkennen und den Trafo anschließend kontrolliert abkühlen. 📷❄️
Dank der reibungslosen Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte die Gefahr rasch beseitigt werden. 🙏🏻 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz! 💪
#FFTeesdorf #Einsatz #Trafobrand #Feuerwehr #GemeinsamStark
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf2 Monate vor
🔥 Jahreshauptversammlung 2025 – ein aufregender Start ins neue Jahr! 🔥
Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Teesdorf zur alljährlichen Jahreshauptversammlung – ein Abend voller Rückblicke, Ausblicke, besonderer Ehrungen und einem herzlichen...
✨ ...willkommen in der Mannschaft an unsere Probefeuerwehrmänner:
Julian Bauer, Josip Blazevic, Thomas Pranz
🎖 Beförderungen - wir gratulieren unseren Kameraden zu ihren wohlverdienten Beförderungen:
Gerhard Putz - HAUPTBRANDMEISTER
Andreas Lechner - HAUPTLÖSCHMEISTER
Jürgen Lechner - OBERLÖSCHMEISTER
Stefan Gispert - VERWALTUNGSMEISTER
Franz Peter Bacik-Putz, Martin Frühwirth, Johann Gisperg, Thomas Sulzer, Herbert Zöchling jun. - HAUPTFEUERWEHRMANN
Gregor Frühwirth, Ponjican Nikolic - OBERFEUERWEHRMANN
Theo Bartonek, Christoph Paset - FEUERWEHRMANN
🌟 Neue Aufgaben übernehmen ab sofort: Stephan Frühwirth als AUSBILDNER in der Feuerwehr und
Stefan Gispert als GEHILFE DER LEITERIN DES VERWALTUNGSDIENSTES.
🙏 Danke an alle Kameradinnen und Kameraden - ohne euch wäre der Schutz unserer Gemeinde nicht möglich! Mit viel Einsatzfreude und Zusammenhalt starten wir in ein spannendes neues Jahr voller Herausforderungen und Chancen.
🚒 Gemeinsam. Sicher. Stark.
Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Teesdorf zur alljährlichen Jahreshauptversammlung – ein Abend voller Rückblicke, Ausblicke, besonderer Ehrungen und einem herzlichen...
✨ ...willkommen in der Mannschaft an unsere Probefeuerwehrmänner:
Julian Bauer, Josip Blazevic, Thomas Pranz
🎖 Beförderungen - wir gratulieren unseren Kameraden zu ihren wohlverdienten Beförderungen:
Gerhard Putz - HAUPTBRANDMEISTER
Andreas Lechner - HAUPTLÖSCHMEISTER
Jürgen Lechner - OBERLÖSCHMEISTER
Stefan Gispert - VERWALTUNGSMEISTER
Franz Peter Bacik-Putz, Martin Frühwirth, Johann Gisperg, Thomas Sulzer, Herbert Zöchling jun. - HAUPTFEUERWEHRMANN
Gregor Frühwirth, Ponjican Nikolic - OBERFEUERWEHRMANN
Theo Bartonek, Christoph Paset - FEUERWEHRMANN
🌟 Neue Aufgaben übernehmen ab sofort: Stephan Frühwirth als AUSBILDNER in der Feuerwehr und
Stefan Gispert als GEHILFE DER LEITERIN DES VERWALTUNGSDIENSTES.
🙏 Danke an alle Kameradinnen und Kameraden - ohne euch wäre der Schutz unserer Gemeinde nicht möglich! Mit viel Einsatzfreude und Zusammenhalt starten wir in ein spannendes neues Jahr voller Herausforderungen und Chancen.
🚒 Gemeinsam. Sicher. Stark.
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf2 Monate vor
🚒 Übung macht den Meister – Einsatzbereitschaft stärken! 🔧💪
Am 15. Januar haben wir uns wieder intensiv mit unserem Equipment beschäftigt, um sicherzustellen, dass wir für jeden Einsatz bestens vorbereitet sind. Neben der regelmäßigen Wartung und Kontrolle haben wir auch unser neues Equipment genau unter die Lupe genommen und den Umgang damit geübt.
Die richtige Handhabung unserer Ausrüstung ist essenziell, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können. Solche Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für die Sicherheit der Bevölkerung – und sie machen unser Team noch stärker! 💪👨🚒👩🚒
Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und die Motivation, immer das Be#füreuresicherheit
Am 15. Januar haben wir uns wieder intensiv mit unserem Equipment beschäftigt, um sicherzustellen, dass wir für jeden Einsatz bestens vorbereitet sind. Neben der regelmäßigen Wartung und Kontrolle haben wir auch unser neues Equipment genau unter die Lupe genommen und den Umgang damit geübt.
Die richtige Handhabung unserer Ausrüstung ist essenziell, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können. Solche Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für die Sicherheit der Bevölkerung – und sie machen unser Team noch stärker! 💪👨🚒👩🚒
Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und die Motivation, immer das Be#füreuresicherheit
SO ERREICHST DU UNS :
Freiwillige Feuerwehr Teesdorf
Bahnspitz 2, 2524 Teesdorf Niederösterreich
Bezirk Baden
Abschnitt Baden-Land
Unterabschnitt 1
Telefon: +43 (664) 3851548
E-Mail: teesdorf@feuerwehr.gv.at