Am 07. August 2023 wurde die FF Teesdorf zu einem Sturmschaden bei den Teesdorfer Teichen gerufen. Der Sturm hatte zwei Bäume entwurzelt, welche auf ein mobiles Wohnheim gestürzt waren und die Zufahrt zu den Teichen blockierte. Mittels LAST und dessen Kran wurden die umgestürzten Bäume vom Dach des mobilen Wohnheimes gehoben und fachmännisch mit Hilfe mehrerer Motorsägen zerteilt und von …
Fahrzeugbrand
Am 05. April 2023 wurde die FF Teesdorf zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Im Motorraum eines PKWs war aus ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Dieser konnte allerdings bis zum Eintreffen der Feuerwehrleute bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle ab, bauten einen vorbeugenden Brandschutz auf und führten mit Unterstützung der Wärmebildkamera Nachlöscharbeiten durch um ein Wiederentfachen zu …
Verkehrsunfall B17
Am 23. Februar 2023 wurde die FF Teesdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B17 gerufen. Im Morgenverkehr waren zwei PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und Rettung, die eine verletzte Person versorgte, bereits vor Ort. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle zusätzlich ab, unterstützten die Rettung bei der Versorgung der verletzten Person, banden austretende Flüssigkeiten und …
Vegetationsbrand
Am 18.02.2023 wurde die FF Teesdorf zu einem Vegetationsbrand neben der B17 gerufen. Eine Böschung hatte aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Eine Ausbreitung des Brandes konnte verhindert und der Brand rasch gelöscht werden.
Brandeinsatz Stromleitung
In der Nacht von 06. auf 07. Jänner 2023 wurde die FF Teesdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Die unter der Wärmeverbundfassade verlegte Stromzuleitung eines Einfamilienhauses hatte aufgrund eines Kurzschlusses Feuer gefangen. Ein aufmerksamer Passant informierte die Familie über Rauch, der aus dem E-Hausanschlusskasten an der Außenfassade quoll, woraufhin die Feuerwehr alarmierten. Beim Eintreffen am Einsatzort begannen die Feuerwehrleute unter Einhaltung …
Verkehrsunfall Feuerwehrhaus
Am 31. Oktober 2022 wurde die FF Teesdorf abends zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Fahrzeuge waren auf der Landstraße zwischen Blumau und Teesdorf auf der Höhe des Feuerwehrhauses kollidiert. Eines der beiden Fahrzeuge kam auf der Freilandstraße zum Stehen, das andere durchbrach den Zaun des Feuerwehrgeländes und kam auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus zum Stehen. Die Insassen beider Fahrzeuge …
Fahrzeugbergung
Am 03. September 2022 wurde die FF Teesdorf zu einem Fahrzeugbergung auf die Badenerstraße gerufen. Ein PKW war in Fahrtrichtung B17 von der Fahrbahn abgekommen und auf der Böschung gekippt. Rasch konnte das Fahrzeug wieder aufgestellt und vom Unfallort entfernt werden.
Brandeinsatz Gartenhütte
Am 10. August 2022 wurde die FF Teesdorf gemeinsam mit der FF Tattendorf zu einem Brandeinsatz in Teesdorf gerufen. Eine Gartenhütte hatte aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die Eigentümer vor Ort und versuchten mit dem Gartenschlauch das Übergreifen des Feuers auf das Nachbargrundstück zu verhindern. Die Feuerwehrleute begannen unmittelbar den Brand von mehreren Seiten zu …
Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Am späten Abend des 06. April 2022 wurde die FF Teesdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Günselsdorf und Tattendorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Badenerstraße Höhe ÖAMTC gerufen. Aus ungeklärter Ursache waren zwei PWKs kollidiert. Ein Fahrer musste mithilfe eines hydraulischen Rettungsgerätes aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Insassen blieben zum Glück unverletzt. Nachdem die Polizei den Unfallort freigegeben …
PKW Bergung
Am 21. Jänner 2022 wurden wir zur zweiten PKW Bergung an diesem Tag gerufen. Ein PKW war auf der Badenerstraße Richtung B17 von der Fahrbahn abgekommen und hing im verschneiten Straßengraben. Mit Hilfe des Seilzug und vielen Händen wurde das Fahrzeug aus dem Graben gezogen. Ein großer Dank ergeht an die nachkommenden Fahrer, die geduldig die Bergungsarbeiten abwarteten und nicht …
PKW Bergung
In den Morgenstunden des 21. Jänners 2022 wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Teesdorf und Neurißhof gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei bereits vor Ort und die verunglückte Fahrerin bereits unverletzt aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug geklettert. Mit wenigen Handgriffen wurde das Fahrzeug händisch wieder auf …
LKW Bergung
Am 17. Jänner 2022 wurden wir zu einer LKW Bergung auf die B17 gerufen. Ein leerer Anhänger war aufgrund des starken Sturmes von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen am Einsatzort war die bereits zuvor alarmierte FF Günselsdorf sowie die Polizei bereits vor Ort. Die FF Günselsdorf hatte bereits den im Straßengraben hängenden Anhänger vom Zugfahrzeug getrennt und ihn mittels Seilwinde …
Müllbehälterbrand
Am Sonntag, den 26. Dezember 2021 wurde die FF Teesdorf zu einem Brandeinsatz auf den Friedhof gerufen. Ein Müllbehälter beim Eingang, der Feuer gefangen hatte, konnte mittels Hochdruck-Schnellangriffseinrichtung rasch gelöscht werden. Aus gegebenen Anlass appellieren wir darauf zu achten, nur abgelöschte Asche und Kerzen zu entsorgen.
Verkehrsunfall mit eingesperrter Person
Am Mittwoch, den 1. Dezember 2021 wurde die FF Teesdorf gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren aus Günselsdorf und Tattendorf, sowie Rettung und Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einer eingesperrten Person alarmiert. Ein PKW war aus Teesdorf kommend mit einem LKW zusammengestoßen, wobei die Lenkerin des PKWs eingesperrt wurde und mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden musste. Die Lenkerin wurde gemeinsam mit den …
Fahrzeugbergung B17
Am Dienstag, den 7. September 2021 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße B17 auf Höhe des ÖAMTC Fahrtechnikzentrum alamiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurden die Insassen des verunfallten PKWs bereits von den anwesenden Rettungskräften versorgt. Von den Kameraden wurde dann das Fahrzeug, sowie dessen Motor, der aus dem Motorraum auf die andere …
Fahrzeugbrand Blumau
Am 15. Mai 2021 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der FF Blumau zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Aus unbekannte Ursache fing ein PKW auf einer Nebenstraße Feuer. Die FF Teesdorf unterstützte die FF Blumau zunächst mit einem Atemschutztrupp bei der Brandbekämpfung und stellte mit dem TLF eine Löschwasserreserve. Zudem musste der Verkehr auf der Sollenauerstraße geregelt werden. Nachdem der Brand …
Fahrzeugbergung
Am Mittwoch, den 12. Mai 2021 wurde die FF Teesdorf um 20:10 zu einer Fahrzeugbergung auf die Badner Straße gerufen. Am Einsatzort angekommen zeigte sich folgendes Lagebild: Ein PKW-Lenker verlor bei seiner Flucht vor der Polizei die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in einen Windschutzgürtel. Dabei riss das rechte hintere Rad des PKW ab. Der PKW-Lenker konnte mit seinem …
Sturmschaden
Pünktlich zum Mittagessen wurde die FF Teesdorf, am 02. Mai 2021 zu einem Einsatz auf die B17 gerufen. Ein Container war aufgrund des Sturmes von einem Fahrzeug gefallen. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Container, der nicht verkehrsbehindernd im Straßengraben lag, wurde nach Abflauen des Sturmes vom Eigentümer entfernt.
Verkehrsunfall B17
Am Donnerstag, den 22. April 2021 wurde die Feuerwehr Teesdorf um 7:39 zu einem Verkehrsunfall auf die B17 gerufen. Im Kreuzungsbereich der B17 mit der L4041 Badner Straße kollidierten 2 PKW. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten bei diesem Unfall unverletzt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr Fahrfähig waren, mussten diese von der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich verbracht werden. Ebenso mussten die ausgelaufenen …
Brandverdacht
Am 04. Jänner 2021 wurde die FF Teesdorf frühmorgens zu einem Brandverdacht alarmiert. Durch einen Stromausfall im Haus entdeckten die Bewohner starken Rauch im Heizraum des Kellers und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Heizkessel des Hauses hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits erloschen. Die Feuerwehrleute stellten sicher, dass keine weitere Gefahr mehr bestand …
Menschenrettung LB17
Am Dienstag, den 24. November 2020 wurden die FF Teesdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Günselsdorf und Tattendorf kurz nach 9 Uhr morgens zu einer Menschenrettung auf die im dichten Nebel liegende LB17 gerufen. Bereits bei der Ausfahrt wurden die Feuerwehrleute informiert, dass die Alarmstufe aufgrund des Meldebildes auf T3 – Menschenrettung mit mehreren eingeklemmten Personen erweitert wurde. Somit wurden zusätzlich …
Trafobrand
Am 16. Juli 2020 wurde die FF Teesdorf zu einem Trafobrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Einspeisungsschaltkasten eines Gebäudes Feuer gefangen hatte, welches schon von den Eigentümern und einem benachbarten Kameraden mithilfe mehrerer Feuerlöscher gelöscht worden war. Ein Brandschutz wurde aufgebaut und der Elektriker vor Ort unter anderem mittels Wärmebildkamera beim Abschließen des Kastens unterstützt.
Türöffnung
Am 25. Juni 2020 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der Rettung zu einer Türöffnung gerufen. Laut der alarmierenden Person war eine weitere Person im Eingangsbereich ihrer Wohnung ohnmächtig geworden und die Türe war ins Schloss gefallen. Mit wenigen Handgriffen konnte die unversperrte Wohnungstüre geöffnet und somit den Rettungskräften der Weg zur verunglückten Person frei gemacht werden.
Verkehrsunfall
Am Sonntag, dem 21. Juni 2020 wurde die Feuerwehr Teesdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein abbiegender PKW kollidierte mit einem zweiten, an der Haltelinie stehenden PKW. Dabei wurde einer der PKW so schwer beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrfähig war. Aufgrund einer ungenauen Ortsangabe wurde zunächst die Feuerwehr Günselsdorf zu diesem Unfall alarmiert. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Günselsdorf wurde …
Fahrzeugbrand
Am 14. Mai 2020 wurde die FF Teesdorf zu einem Fahrzeugbrand in einer Teesdorfer Firma alarmiert. Nach Schweißarbeiten an einem LKW geriet dieser etwas später in Brand. Noch während der Alarmierung begannen bereits Mitarbeiter mit der Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher, sodass bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs nur mehr Nachlöscharbeiten durchzuführen waren. Nach ca. 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden und …
Schadstoffeinsatz
Am Montag, den 24. Februar 2020 um 09.27 Uhr wurde die FF Teesdorf zu einem Schadstoffeinsatz auf den Spar-Parkplatz in der Wiener Neustädter Straße alarmiert. Zwischen den Parkplätzen befand sich Trockeneis auf dem Erdreich. Dieses wurde von den Kameraden entfernt und fachgerecht entsorgt.
Sturmschaden
In der Nacht von 23. auf 24. Februar wurde die FF Teesdorf um 00:16 Uhr zu einem Sturmschaden in die Wiener Neustädter Straße gerufen. Durch starke Sturmböen hatte sich eine Blechhütte selbstständig gemacht und flog in einem Garten in eine Terrassentür, welche durch den Aufprall zersprang.Die Kameraden beschwerten die Blechteile, sodass diese nicht mehr herumfliegen konnten und montierten eine Holzplatte …
Menschenrettung
Am 05. Februar wurde die FF Teesdorf gemeinsam mit der FF Günselsdorf und der FF Tattendorf zu einer Menschenrettung in die Schulstraße gerufen. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Eines der beiden Fahrzeuge war von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Baum touchiert. Die ersteintreffende FF Günselsdorf sicherte die Unfallstelle sowie das verunglückte Fahrzeug ab und begann mit der Befreiung der verletzten …
Sturmschaden
In der Nacht von 02. auf 03. Februar wurde die FF Teesdorf um 00:49 zu einem Sturmschaden in die Bahnstraße gerufen. Am Dach des Einfamilienhauses hatte sich ein größeres Blech am Kamin gelöst. Die Feuerwehrleute verschafften sich mittels Steckleiter Zugang zum Dach, auf dem das lose Blech bereits unweit der Dachrinne lag. Das Blech konnte rasch vom Dach entfernt und …
Flurbrand
Am 15. Jänner wurde die FF Teesdorf zu einem Flurbrand am Grünschnittplatz unweit vom Feuerwehrhaus gerufen. Durch die starke Rauchentwicklung war bereits am Weg ins Feuerwehrhaus klar, dass sich das Feuer bereits über einen größeren Teil des meterhohen und -breiten Haufens am Grünschnittplatz ausgebreitet hatte. Das ersteintreffende TLF 2000 begann sofort mit den Löscharbeiten, fokussierte sich vorerst allerdings auf die …
Wohnungsbrand Ebreichsdorf
Am 11. Jänner 2020 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der FF Ebreichsdorf zu einem Wohnungsbrand nach Ebreichsdorf gerufen. Kurz vor 15 Uhr war in einem Mehrparteienhaus ein Feuer ausgebrochen, welches sich in dem sehr alten Gebäude rasch ausbreitete. Die im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nach mehreren Stunden Einsatz wurden Atemschutztrupps aus mehreren Feuerwehren zur …
Fahrzeugbrand Günselsdorf
Am 02. Dezember 2019 wurde die FF Teesdorf zum zweiten Einsatz innerhalb von zwei Tagen gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort war die ortsansässige FF Günselsdorf bereits vor Ort und das in Brand geratene Fahrzeug war bereits gelöscht worden. Nach kurzer Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte die FF Teesdorf wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Vekehrsunfall B17
Am 01. Dezember 2019 wurde die FF Teesdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B17 gerufen, der sich im Kreuzungsbereich Höhe ÖAMTC ereignet hatte. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei bereits vor Ort. Ein Fahrzeug war mittig im Kreuzungsbereich zum Stehen gekommen. Das zweite im Bankett der Badener Straße Richtung Teesdorf. Die Feuerwehrleute sicherten den Unfallort ab und verbrachten die …
Zimmerbrand Günselsdorf 2
Am 16. September wurde die FF Teesdorf zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage nach Günselsdorf zu einem Zimmerbrand gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die Feuerwehren Günselsdorf und Bad Vöslau bereits vor Ort und informierten die eintreffenden Feuerwehrleute, dass im angegebenen Bereich kein Brandherd zu finden war. Um Sicherzustellen, dass sich der Brandherd nicht in einem anderen Stockwerk des Wohnhauses …
Zimmerbrand Günselsdorf
Am 14. September wurde die FF Teesdorf lt. Alarmplan zu einem Zimmerbrand der Stufe Alarmstufe B2 nach Günselsdorf gerufen. Bereits kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass die bereits eingetroffenen Einsatzkräfte der FF Günselsdorf den Einsatz alleine bewältigen konnten und die Unterstützung der FF Teesdorf nicht weiter benötigt wurde.
Fahrzeugbergung
Am Montag, den 26. August 2019, wurde die Feuerwehr Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall alarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein Fahrzeuglenker im Ortsgebiet von Teesdorf mit seinem PKW teilweise auf der falschen Fahrbahnseite und kollidiert mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei wurde einer der Lenker unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Spital gebracht. Nachdem die Polizei den Unfall …
Wohnhausbrand
Am Mittwoch, den 24. Juli wurde die FF Teesdorf zur Mittagszeit zum zweiten Mal diesen Monat zu einem Wohnhausbrand nach Tattendorf gerufen. Die Fassade eines Reihenhauskomplexes hatte nach einer Verpuffung zu brennen begonnen. Innerhalb weniger Minuten waren lt. Alarmplan sechs Feuerwehren vor Ort. Durch das rasche Eintreffen am Einsatzort konnten die Florianis ein Ausbreiten des Feuers auf benachbarte Gebäude weitgehend …
Wohnhausbrand
Am Sonntag, den 14. Juli 2019 wurde die Feuerwehr Teesdorf zur Unterstützung der Feuerwehr Tattendorf zu einem Wohnhausbrand gerufen. Aus einem Haus in der dicht bebauten Pottendorferstraße drang Rauch aus dem Dach. Aufgrund dieser Meldung wurde vom diensthabenden Disponenten der Bezirksalarmzentrale Baden die Alarmstufe B3 und somit laut Alarmplan die Feuerwehren Tattendorf, Teesdorf, Günselsdorf, Oberwaltersdorf, Bad Vöslau (Atemschutzfahrzeug und Drehleiter) …
Fahrzeugbergung
Am Freitag, den 18. Juni 2019 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die Badner Straße gerufen. Ein PKW war in Richtung B17 unterwegs gewesen, von der Fahrbahn abgekommen und frontal in einen Baum gefahren, welcher der Wucht des Aufpralles nicht standhalten konnte und umfiel. Beim Eintreffen am Einsatzort war nur mehr die Polizei vor Ort, der Lenker des …
Ölspur
Am Freitag, den 25. Mai 2019 wurde die FF Teesdorf um 15:24 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich nicht um einen Verkehrsunfall, sondern lediglich um eine Ölspur. Während des Einsatzes wurden in mehreren Linkskurven im Gemeindegebiet weitere Ölspuren entdeckt und mittels Ölbindemittel entfernt.
Tierrettung 01.05.2019
Am 01. Mai wurde die FF Teesdorf zu einer Tierrettung in die Badner Straße gerufen. Schafe waren aus ihrem Gehege entkommen und behinderten beim Viadukt die Fahrbahn. Beim Eintreffen der Florianis war die Polizei bereits vor Ort und der Großteil der abgängigen Tiere war bereits wieder in seinem Gehege. Die Einsatzkräfte sicherten die Straße ab bis die letzten Schafe wieder …
Tierrettung 29.04.2019
Am 29. April 2019 wurde die FF Teesdorf zu einer Tierrettung bei der Apoteeke Teesdorf gerufen. Ein Vogel war im Sickerschacht einer Dachrinne gefangen. Die drei ausgerückten Florianis konnten den Vogel mit wenigen Handgriffen befreien und rasch wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. Der offensichtlich unverletzte Vogel flog sofort davon.
Fahrzeugbergung 25.04.2019
Am Dienstag, den 25. April 2019 wurde die FF Teesdorf zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung Wr.Neustädter-Straße/Bahnstraße-Schulstraße gerufen. Das Bild beim Eintreffen am Einsatzort ähnelte dem vom Vortag. Beim Übersetzen der Kreuzung waren zwei Personenkraftfahrzeuge kollidiert. Bis zum Eintreffen der Rettung und der Polizei wurde die Unfallstelle abgesichert, Kontakt mit den Fahrzeuglenkern aufgenommen und …
Fahrzeugbergung 22.04.2019
Am 22. April 2019 wurden die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung bei der Kreuzung Wr.-Neustädter-Straße/Schulstraße-Bahnstraße alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren beim Übersetzen der Kreuzung kollidiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde sofort der Unfallort abgesichert, die Unfallstelle ausgeleuchtet und das Auslaufen von Flüssigkeiten aus den verunglückten Fahrzeugen unterbunden, während auf das Eintreffen der Polizei gewartet wurde. Nachdem die Unfallstelle freigegeben worden war, …
>> Fahrzeugbergung B17 <<
Am 09. April 2019 wurde die FF Teesdorf zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B17 gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und Rettung bereits vor Ort. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Flüssigkeiten und verbrachten die Unfallfahrzeuge aus dem Gefahrenbereich. Die Fahrzeuge waren auf der B17 in Fahrrichtung Wr. Neustadt unterwegs gewesen, als der Unfall …
>> Verkehrsunfall <<
Am Samstag, den 16. März 2019 wurde die Feuerwehr Teesdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Wr. Neustädterstraße gerufen. Im Zuge eines Wendemanövers übersah eine PKW-Lenkerin ein von links kommendes Moped. Der Mopedfahrer konnte nicht rechtzeitig anhalten, stürzte mitsamt Mitfahrer und Moped und prallte gegen den PKW. Bei dem Aufprall verletzte sich der Mopedfahrer schwer, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in …
>> Fahrzeugbergung Sparparkplatz <<
Am Samstag, den 23. Februar 2019 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein von vorbei fahrender Kamerad hatte den Unfall entdeckt und sofort das Kommando verständigt. Die Fahrerin des PKWs wollte auf den Sparparkplatz abbiegen, bog jedoch einige Meter zu früh ab, fuhr über den Randstein und blieb über der Böschung hängen. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab …
>> KHD Einsatz St. Aegyd am Neuwalde <<
Am Samstag, den 12. Jänner 2019 rückte die Feuerwehr Teesdorf mit dem 1. Zug der 2. KHD-Bereitschaft (Bezirk Baden) aufgrund der in den vergangenen Tagen gefallenen Schneemassen nach St. Aegyd am Neuwalde aus. Nachdem bereits am Vortag die Fahrzeuge vorbereitet worden waren, rückten die Kameraden am Samstag frühmorgens zum zuvor vereinbarten Treffpunkt für den KHD-Zug nach Leobersdorf aus. Nach einer …
>> Kleinbrand <<
Am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 wurde ein Kamerad der Feuerwehr Teesdorf über einen Kleinbrand beim Gemeindekomposthaufen informiert. Der Kamerad fuhr umgehend zur Erkundung des Kleinbrandes. Es stellte sich heraus, dass eine unbekannte Person glühende Kohlereste direkt auf dem trockenen Laub abgeladen hatte. Da der Brand bereits durch die alarmierende Person mittels einer Wasserflasche eingedämmt worden war, reichte der Einsatz …
>> Verkehrsunfall <<
Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 wurde die FF Teesdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Wiener Neustädterstraße gerufen. Auf der regennassen Fahrbahn kam eine Lenkerin aus ungeklärter Ursache mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr das Fahrzeug über den Gehsteig und kollidierte mit einem parkenden Wagen. Alle Fahrzeuginsassen blieben dabei unverletzt. Nachdem die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden wurden, konnte …
>> Sturmschaden <<
Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018 wurde die FF Teesdorf aufgrund eines Sturmschadens zu einem Gewerbebetrieb an der B17 gerufen. Durch den Sturm hatte sich eine Lichtkuppel auf dem Dach einer Betriebshalle gelöst. Im Zuge der Erkundung wurde festgestellt, dass Arbeiten auf dem Dach während des Sturms ein zu große Gefahr darstellen. Daher wurde der unmittelbare Gefahrenbereich neben der Halle …
>> Fahrzeugbrand Günselsdorf <<
Am 20. August 2018 wurde die FF Teesdorf gemeinsam mit der FF Günselsdorf zu einem Fahrzeugbrand nach Günselsdorf gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort war die FF Günselsdorf bereits vor Ort und hatte mit einem Atemschutztrupp mit den Erstlöscharbeiten begonnen. Ein Atemschutztrupp der FF Teesdorf unterstützte die Kameraden bei den Löscharbeiten und öffnete mit Hilfe einer Brechstange die Motorhaube und den …
>> Kleinbrand Sparparkplatz <<
Am 01. August 2018 wurde die FF Teesdorf von Passanten zu einem Kleinbrand auf dem Sparparkplatz gerufen. Beim Eintreffen der Florianis am Einsatzort, war der Brand von Überresten eines Baumstumpfes bereits von Passanten gelöscht worden. Nach kurzen Nachlöscharbeiten konnten die Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. zurück
>> Personensuche Blumau-Neurißhof <<
Am 31. Juli 2018 wurden die Kameraden der FF Teesdorf zu einer Personensuche nach Blumau-Neurißhof gerufen. Einsatz-Treffpunkt war bei der FF Blumau, wo bereits Rettung, Polizei sowie Kameraden der kurz zuvor alarmierten FF Blumau auf das Eintreffen der Florianis warteten. Zeitgleich mit der FF Teesdorf trafen Kameraden der FF Tattendorf und der FF Günselsdorf ein. Vermisst wurde eine junge Frau, …
>> Fahrzeugbergung <<
Am Samstag, den 26. Mai 2018 um 10:53 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße gerufen. Ein PKW wurde von der Polizei in verkehrsbehindernder Position vorgefunden. Das Auto befand sich zur Hälfte auf der Fahrbahn der Hauptstraße und dies mitten in einer Kurve. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr mittels Rangierwagen von seiner Position entfernt und auf …
>> Fahrzeugbergung <<
Am Donnerstag, den 03. 05. 2018 wurde die Feuerwehr Teesdorf um 00:42 zu einer Fahrzeugbergung auf die L4041 gerufen. Eine PKW-Lenkerin verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr frontal gegen einen Baum. Da die Person nicht verletzt war und betreut wurde, war keine Hilfe des Rettungsdienstes notwendig. Nach der Absicherung der Unfallstelle wurde der PKW mit …
>> Fahrzeugbergung <<
Am Mittwoch, den 25. April 2018 wurde die FF Teesdorf um 14.14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Friedhofstraße gerufen. Ein PKW-Lenker fuhr bei einem Wendemanöver über den Rand eines angrenzenden Ackers und saß mit seinem Fahrzeug auf. Das Fahrzeug konnte von den Einsatzkräften rasch befreit werden und die FF Teesdorf nach kurzer Zeit wieder einrücken. zurück
>> Fahrzeugbergung <<
Am Montag, den 16. April 2018 um ca. 21.00 Uhr verlor ein Fahrzeuglenker auf der feuchten Fahrbahn bei der Kurve beim Feuerwehrhaus die Kontroller über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Dabei durchfuhr er den Zaun der Wiese des Feuerwehrhauses und blieb auf dieser stehen. Da das Fahrzeug einen Achsbruch erlitt, überließ es der Fahrzeughalter der Feuerwehr zu …
>> Mopedbergung <<
Am Dienstag, den 03. April wurde die FF Teesdorf von der Exekutive zu einem Verkehrsunfall auf die Teesdorfer Kreuzung gerufen. Ein Moped war bei der Ausfahrt des Sparkassenplatzes mit einem PKW kollidiert. Die Florianis verbrachten das beschlagnahmte Moped mit Hilfe des LAST aus der Gefahrenstelle und stellten es an einem gesicherten Ort ab. zurück
>> Flurbrand <<
Am Dienstag, den 03. April 2018 wurde die FF Teesdorf zu einem Flurbrand am Teesdorfer Grünschnittplatz gerufen. Aus ungeklärter Ursache hatte ein Teil des Grünschnittes Feuer gefangen. Durch ihr rasches Eingreifen konnten die Florianis den beginnenden Kleinbrand innerhalb kurzer Zeit löschen und weiteres Ausbreiten auf den gesamten Grünschnitthaufen verhindern. zurück
>> Verkehrsunfall Blumau <<
Am Freitag, den 30. März 2018 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der FF Blumau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug war auf der Landstraße zwischen Tattendorf und Blumau von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Als die Florianis der FF Teesdorf am Einsatzort eintrafen, waren die FF Blumau, Rettung und Polizei bereits vor Ort. Die verunglückte Person war …
>> Zimmerbrand <<
Am Mittwoch, den 21. März 2018 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der FF Blumau zu einem Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung gerufen. Aufgrund der Alarmierung rüstete sich bereits bei der Anfahrt ein Atemschutztrupp aus. Beim Eintreffen am Einsatzort war das Feuer bereits gelöscht und ein Atemschutztrupp der FF Blumau war im Gebäude mit der Bekämpfung der Glutnester beschäftigt. Der Atemschutztrupp …
>> Fahrzeugbrand <<
Am Freitag, den 16.02.2018 wurde die FF Teesdorf um 17:38 Uhr laut Alarmplan B2 zur Unterstützung der FF Günselsdorf zu einem Fahrzeugbrand bei der LB 18 gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Teesdorf, begann die FF Günselsdorf bereits mit den Löscharbeiten. Da der Brand rasch gelöscht und das Fahrzeug an der Einsatzstelle verbleiben konnte, war kein Eingreifen der …
>> Fahrzeugbergung <<
Am Mittwoch, den 7.2.2018 wurde die FF Teesdorf um 08:36 zu einer Fahrzeugbergung auf die B17 gerufen. Ein PKW-Lenker verlor auf der verschneiten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Nachdem die Unfallstelle abgesichert und die B17 kurzzeitig gesperrt wurde, konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde auf die Straße gezogen werden. Da an dem Fahrzeug kein Schaden …
>> Verkerhrsunfall <<
Am Freitag, den 02.02.2018 um 14:29 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L4041 in Richtung Neurißhof alarmiert. Ein PKW-Lenker verlor in einer Kurve auf der regennassen Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in einem angrenzenden Acker. Dabei blieb auf der Beifahrerseite liegen. Da sich der Unfall gegenüber des Feuerwehrhauses ereignete und niemand verletzt wurde, konnte …
>> Unterstützung RK <<
Am Mittwoch, den 31.01.2018 wurde die FF Teesdorf um 17:27 zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Der Patient konnte rasch aus seiner misslichen Lage befreit und der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. zurück
>> Fahrzeugbergung in Blumau <<
Am Montag, den 29.01.2018 um 20:22 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der FF Blumau zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW-Fahrer verlor im Ortsgebiet, scheinbar aufgrund eines Defekts der Radaufhängung, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei landete der PKW mit der Fahrerseite in einem schmalen, künstlichen Bach und saß auf. Um eventuelle Schäden an der Unterseite des Fahrzeugs und den …
>> Müllbehälterbrand <<
Am Sonntag, den 28. Januar 2018 wurde die FF Teesdorf zu einem Müllbehälterbrand gerufen. Aus ungeklärter Ursache ging ein Müllbehälter bei der Bushaltestelle der Volksschule Teesdorf in Flammen auf. Der Brand konnte mittels Hochdruck-Schnellangriffseinrichtung rasch abgelöscht werden. Am Müllbehälter entstand Totalschaden. zurück
>> Fahrzeugbrand <<
Am Dienstag, den 02.01.2018 wurde die FF Teesdorf gemeinsam mit der FF Tattendorf zu einem Fahrzeugbrand auf der Wr.Neustädterstraße gerufen. Aus ungeklärter Ursache fing ein PKW während der Fahrt Feuer. Die Lenkerin stoppte das Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr. Zum Glück kam das Fahrzeug vor dem Haus eines Kameraden zu stehen, welcher mit einem zufällig dazu gestoßenem Kameraden der FF …
>> Baum über Straße <<
In den frühen Morgenstunden des Freitags, den 22.12.2017 wurde ein Kamerad der FF Teesdorf auf seinem Arbeitsweg von einem über die Straße gestürzten Baum aufgehalten. Da dieser mit Muskelkraft nicht zu entfernen war, alarmierte er über Florian Baden die FF Teesdorf. Nach kurzer Zeit rückten die Florianis aus. Nachdem der Einsatzort abgesichert war, wurde der Baum mittels Motorsägen zerkleinert und …
>> Fahrzeugbergung Kreuzung <<
Am Freitag, den 15. Dezember 2017 wurde die FF Teesdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW und ein Mopedfahrer waren auf der Kreuzung Wr. Neustädter Straße/Bahnstraße-Schulstraße kollidiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und Rettung bereits vor Ort. Die Florianis sicherten umgehend die Unfallstelle und verbrachten die Unfallfahrzeuge aus dem Gefahrenbereich. Nachdem Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel der beiden Fahrzeuge, rückten …
>> Hilfeleistung Rettung <<
Am 20. November wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung des Roten Kreuzes in die Alfred-Günzelgasse gerufen. Eine Person war im ersten Stock gestürzt und konnte aufgrund seiner Verletzungen nicht über die Treppe abtransportiert werden. Aufgrund dessen wurde die FF Bad Vöslau mit der Drehleiter zur Unterstützung angefordert mit deren Hilfe der Patient über den Balkon aus dem ersten Stock zum …
>> Fahrzeugbergung B17 <<
Am Freitag, den 04. November wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B17 auf Höhe des ÖAMTC gerufen. Ein von Teesdorf kommendes Fahrzeug war mit einem von Günselsdorf kommenden Fahrzeug kollidiert. Beim Eintreffen der Florianis war die Polizei bereits vor Ort und die Unfallfahrzeuge befanden sich bereits am Straßenrand. Die Kameraden verbrachten ein nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug mit …
>> Sturmschaden Spielplatz <<
Am Dienstag, den 31. Oktober 2017 wurde der Kommandant der FF Teesdorf telefonisch von der Hausverwaltung einer Wohnhausanlage von einem großen Ast, welcher auf den Spielplatz zu stürzen drohte, informiert. Nach einer Lageerkundung wurde festgestellt, dass der Ast aufgrund seiner Größe und der Höhe, in der er sich befand, nur mit Unterstützung anderer Feuerwehren entfernt werden könne. Daher wurden neben …
>> Sturmschaden Sportplatz<<
Am Sonntag, den 29. Oktober 2017 wurde Kommandant Jürgen Rudolf telefonisch über einen Sturmschaden informiert. Er alarmierte sofort weitere Kameraden, welche umgehend zum Teesdorfer Sportplatz ausrückten. Ein Baum war aufgrund des Sturmes gebrochen und über eine Seitenstraße neben dem Sportplatz gestürzt. Nach einem kurzen Einsatz einer Motorsäge und vieler Hände konnte die Straße rasch wieder freigegeben werden. zurück
>> Sturmschaden Baustelle <<
Am Sonntag, den 29.10.2017 wurde Kommandant Jürgen Rudolf telefonisch über einen Sturmschaden bei einer Baustelle in der Alfred Schedewystraße informiert. Durch den Sturm wurden Pakete mit Dämmmaterial auf die Straße geweht. Nach kurzer Erkundung wurden einige Kameraden telefonisch zu dem Einsatz alarmiert. Das Dämmmaterial konnte rasch an einem gesicherten Ort untergebracht und der Einsatz beendet werden. An dieser Stelle wollen …
>> Person in Aufzug in der Spinnerei <<
Am Donnerstag, den 14.09.2017 wurden wir mit dem Meldebild “Person in Aufzug” in die Teesdorfer Spinnerei alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei der wöchentlichen Überprüfung des Aufzugs gab es Kommunikationsprobleme mit der Alarmzentrale welche daraufhin sofort die Feuerwehr verständigte. Daher konnten die Kameraden rasch wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Die zuständige Hausverwaltung wurde von dem Problem …
>> Fahrzeugbergung am ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum <<
Am Sonntag, den 10. September 2017 wurden wir am frühen Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf den Übungsplatz des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums gerufen. Aufgrund eines Fahrfehlers eines Fahranfängers kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum auf einer Böschung, auf welcher er zu stehen kam. Nach Absicherung der Unfallstelle und Aufbau des Brandschutzes wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde des TLF …
>> Flurbrand B17 <<
Am Samstag, den 26. August 2017 wurden wir während unseres Feuerwehrfestes zu einem Flurbrand auf die B17, Höhe ÖAMTC gerufen. Ein Kurzschluss eines Strommasten hatte einen Flurbrand sowie einen flächendeckenden Stromausfall in Teesdorf ausgelöst. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei bereits vor Ort. Der Einsatzort wurde abgesichert und das Feuer konnte rasch mittels Schnellangriffseinrichtung gelöscht werden. Nach kurzer Zeit …
>> Wohnungsbrand in Neurißhof <<
Am Dienstag, den 15.August 2017 wurde die FF Teesdorf zur Unterstützung der FF Blumau zu einem Wohnungsbrand in Neurißhof gerufen. Am Einsatzort angekommen, war die FF Blumau bereits mit einem Atemschutztrupp im Einsatz. Die FF Teesdorf stellte einen Sicherungstrupp. Auf dem Herd liegende Gegenstände hatten Feuer gefangen und entzündeten in weiterer Folge Teile der Kücheneinrichtung. Der Brand konnte durch den …
>> Entfernung eines Wespennestes <<
Am 13.08.2017 wurde die FF Teesdorf zur Entfernung eines Wespennestes. Der Auftrag konnte erfolgreich durchgeführt werden. zurück
>> Sturmschaden <<
Der Sturm in der Nacht des 10.08.2017 hinterließ auch in Teesdorf seine Spuren. Während eines Stromausfalls im Gemeindegebiet von Teesdorf wurde die Feuerwehr Teesdorf zu einem Sturmschaden aufgrund einer abgebrochenen Baumkrone beim Viadukt gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese jedoch bereits von einem Landwirt mittels Frontlader von der Straße entfernt worden. Da jedoch im gesamten Gemeindegebiet größere Äste …
>> Entfernung eines Wespennestes <<
Am 07.08.2017 wurde die FF Teesdorf zur Entfernung eines Wespennestes. Der Auftrag konnte erfolgreich durchgeführt werden. zurück
>> Entfernung eines Wespennestes <<
Am 31.07.2017 wurde die FF Teesdorf zur Entfernung eines Wespennestes. Der Auftrag konnte erfolgreich durchgeführt werden. zurück
>> Entfernung eines Wespennestes <<
Am 18.07.2017 wurde die FF Teesdorf zur Entfernung eines Wespennestes. Der Auftrag konnte erfolgreich durchgeführt werden. zurück
>> Ölspur beim Viadukt<<
Am Dienstag, den 20. Juni 2017 rückte die Freiwillige Feuerwehr Teesdorf gegen 23 Uhr in die Richtung B17 führende Badnerstraße aus. Ein Fahrzeug war aufgrund eines Kupplungsschadens kurz nach dem Viadukt zu stehen gekommen und verlor Öl. Die ausgerückten Kameraden, entfernten die Ölspur des vom ÖAMTC abgeschleppten PKWs und konnten rasch wieder einrücken. zurück
>> Tierrettung am Werkskanal <<
Am Sonntagmorgen des 11. Juni 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Teesdorf gegen 5 Uhr zu einer Tierrettung zum Rechen des Werkskanales gerufen. Eine Passantin hatte beim Gassi gehen mit ihrem Hund ein Schaf entdeckt, das in den Werkskanal gestürzt war. Geistesgegenwärtig verständigte sie die Einsatzkräfte und versuchte das Schaf vor dem Ertrinken zu retten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war es …
>> Kleinbrand B17<<
Am Samstag, den 20. Mai 2017 wurde die FF Teesdorf wegen Brandverdacht auf die B17, Richtung Oeynhausen gerufen. Hinter einem Wall neben dem Wohnwagenpark Wintersteiger wurde aufgrund starker Rauchentwicklung ein Flurbrand vermutet. Beim Erkunden des Einsatzortes stellte sich rasch heraus, dass ein Grundbesitzer unangemedet Grünschnitt verbrannte, was zu starker Sichtbehinderung auf der B17 führte. Nach Aufforderung der Polizeistreife, die bereits …
>> Motorradbergung B17 <<
Am Abend des 19. Mai 2017 wurde die FF Teesdorf zu einer Motorradbergung gerufen. Zwei auf der B17 Richtung Wien fahrende Mopedfahrer waren mit einem von Teesdorf kommenden PKW, der Richtung GÜnselsdorf abbiegenden wollte, kollidiert. Die beiden Mopedfahrer wurden beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort bereits von der Rettung versorgt – einer der beiden wurde wenige Minuten später vom Christophorus …
>> Schadstoffeinsatz Gewerbepark B17 <<
Am Donnerstag, den 18. Mai wurde die FF Teesdorf gegen 07.30 in den Gewerbepark an der B17 gerufen um eine Ölspur zu beseitigen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde rasch das eigentliche dieses Einsatzes sichtbar, der weit mehr als das Beseitigen einer Ölspur erforderte. Ein LKW verlor aufgrund eines Lecks in einem seiner Tanks Treibstoff. Bezirkssachbearbeiter Schadstoffe Marcus Schwarz, der aufgrund …
>> Maibaumrettung <<
Am Morgen des 01. Mai 2017 bemerkte ein Kamerad, dass unbekannte Täter einen großen Keil aus dem am Vortag von der Burschenschaft Teesdorf aufgestellten Maibaum geschnitten hatten. Die FF Teesdorf rückte umgehend aus, da aufgrund der schweren Beschädigung akute Gefahr bestand, dass der Maibaum bricht und fällt. Zusätzlich wurden die Feuerwehr Schönau/Triesting mit ihrem LAST samt Arbeitskorb, sowie ein Mitarbeiter …
>> Anhängerbergung B17 <<
Am Samstag, den 18. März 2017 wurde der Kommandant Stellvertreter der FF Teesdorf Zeuge eines Unfalles. Aufgrund des starken Windes kippte ein unbeladener PKW-Anhänger mit Planenaufbau während der Fahrt auf der B17. Der Kommandant Stellvertreter sicherte sofort die Unfallstelle ab und alarmierte telefonisch mehrere Kameraden. Gemeinsam planten die Florianis den Anhänger ab und stellten ihn händisch wieder auf. Anschließend konnte …
>> Person im Aufzug, Spinnerei <<
Am Freitag, den 02. März 2017 wurde die FF Teesdorf zu einem technischen Einsatz in die Spinnerei gerufen. Alarmiert wurde eine oder mehrere Personen im Aufzug. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden beide Aufzüge der Wohnhausanlage funktionstüchtig vorgefunden. Von einer eingesperrten Person war keine Spur. Um sicherzustellen, dass nicht irrtümlicherweise eine falsche Adresse angegeben war, wurde bei der BAZ Baden rückgefragt …
>> Fahrzeugbergung Blumau-Neurißhof <<
Am Dienstag, den 28. Februar 2017 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen im Feuerwehrhaus wurde bereits über Funk informiert, dass lediglich der LAST zur Unterstützung der FF Blumauf benötigt werde. Zwei Fahrzeuge waren auf der Kasinostraße kollidiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die FF Blumau bereits vor Ort und hatte schon mit dem Verbringen eines Unfallfahrzeuges aus dem …
>> Fahrzeugbergung Sparparkplatz <<
Am Freitag, den 03. Februar 2016 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein von der Jahreshauptversammlung nachhause fahrender Kamerad hatte den Unfall entdeckt und sofort direkt das Kommando verständigt. Da die meisten Kameraden noch im Feuerwehrhaus waren, konnten die Florianis rasch ausrücken. Der Fahrer eines von Günselsdorf kommenden PKWs wollte auf den Sparparkplatz abbiegen, bog jedoch einige Meter …
>> Fahrzeugbergung Höhe ÖAMTC <<
Am Donnerstag, den 02. Februar 2017 wurde die FF Teesdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die Badener Straße, Höhe ÖAMTC gerufen. Ein von Wien kommender PKW-Fahrer hatte beim Abbiegen von der B17 Richtung Teesdorf einen Schwächeanfall erlitten und aufgrund dessen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Laterne touchiert und war schlussendlich im Bankett …
>> Technische Hilfeleistung Gewerbepark B17 <<
Am Samstag, den 28. Jänner 2017 wurde die FF Teesdorf zu einer technischen Hilfeleistung in den Gewerbepark B17 gerufen. Aufgrund eines Stromausfalles ließ sich ein Garagentor einer Mietgarage nicht öffnen. Da keine Gefahr in Verzug war, waren die Florianis nicht berechtigt, die Türe zum Technikraum zu öffnen. Es wurde auf die Gebäudeverwaltung verwiesen. zurück
>> Fahrzeugbergung in Teesdorf <<
Am Samstag, den 15. Jänner 2017 wurde die FF Teesdorf zu einem nächtlichen Einsatz gerufen. Ein PKW war gegen 02.00 Uhr von der verschneiten Fahrbahn der Badener Straße, von der B17 kommend, abgekommen und im Graben zum Stehen gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war die Polizei bereits vor Ort. Der PKW konnte mithilfe einer Seilwinde aus dem Acker gezogen werden …
>> Türöffnung in Teesdorf <<
Am Mittwoch, den 04. Jänner 2017 wurde die FF Teesdorf zu einer Türöffnung in ein Wohnhaus in der Wr. Neustädterstraße gerufen. Die Bewohnerin hatte weder auf Anrufe, noch Anläuten oder Klopfen reagiert, weshalb ein Unfall vermutet und die Feuerwehr, Polizei und Rettung alarmiert wurden. Ein Angehöriger, der kurz nach den Florianis eintraf, konnte die Wohnungstüre mit einem Schlüssel öffnen. Rasch …
>> Müllbehälterbrand beim Friedhof <<
Am Freitag, den 30. Dezember 2016 wurde die FF Teesdorf zu einem Müllbehälterbrand zum Friedhof alarmiert. Ein auf dem Komposthaufen entsorgter Kranz fing aus ungeklärter Ursache Feuer. Unter Atmeschutz konnte der Kranz mit Hilfe des HD-Rohrs rasch abgelöscht werden. zurück
- Page 1 of 2
- 1
- 2